Start Kontakt
09 | 12 | 2023

Gottes Wort Raum geben: Wir haben seinen Stern gesehen

„Gottes Wort Raum geben“ am Samstag, 6. Januar um 18.30 Uhr in St. Nikolaus

Die Heiligen Drei Könige, die Weisen aus dem Morgenland haben in Köln einen besonderen Platz. Der gotische Dom wurde für sie gebaut, die Wallfahrt zu den Königen nach Köln war bedeutend im Mittelalter, und heute sind sie im Stadtwappen sogar im Karneval dabei. Dabei ist wenig von ihnen überliefert. Als einziger der Evangelisten berichtet Matthäus in seiner Version der Weihnachtsgeschichte von diesen besonderen Zeugen der Geburt von Jesus. Dabei beruft er sich auf Propheten und Psalmen im Alten Testament. Beginnend mit Matthäus werden wir diesen Spuren nachgehen. Herzliche Einladung, auf diese Weise Weihnachten zu vertiefen!

 

In der katholischen Tradition gibt es kaum Gottesdienstformen, das Wort Gottes in einem größeren Zusammenhang zu hören und darüber nachzudenken. Gottes Wort Raum zu geben bedeutet für uns, durch das Lesen längerer Texte den Blick zu öffnen für die Zusammenhänge und für die erzählerische Kraft der gesamten Heilsgeschichte. Dadurch lassen sich neue Dimensionen für das Verstehen der Schrift, für Glauben und Tun erschließen.

In das Zentrum einer Feier, die an die erste Sonntagsvesper anknüpft, wollen wir die Lesung eines längeren Abschnittes aus dem Alten oder Neuen Testament stellen. Dabei vertrauen wir der Kraft und Wirkung von Gottes Wort: dieses allein wird im Mittelpunkt stehen, ohne besondere Gestaltungsformen anderer Art. Den Abschluss sollen - nach einer Zeit der Meditation und Stille - Magnifikat, Vaterunser und Segen bilden.

Dem Wort Gottes Raum geben bedeutet für uns zum einen, den Kirchenraum von St. Nikolaus als Ort für das Wort zu nutzen, in dem es sich entfalten und lebendig werden kann. Zum anderen soll das Wort Gottes durch die geöffnete Kirchentür symbolisch auch nach außen in die Welt gelangen und zum Zuhören einladen.

 

Weitere Informationen:
Armin Grunwald
0221 463920
armin.grunwald@kirche-sk.de

Zurück