Die Firmung
Firmung kommt vom lateinischen Begriff firmare: stärken/bestärken. Das Sakrament der Firmung soll entsprechend eine Stärkung des eigenen Glauben durch den Heiligen Geist sein.
In unserer Gemeinde findet die Firmung alle ein oder zwei Jahre statt. Das hängt etwas vom Terminkalender des Bischofs ab. Dann werden alle Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Firmung 16 Jahre alt wären, angeschrieben und eingeladen.
Im Moment gibt es zwei unterschiedliche Weisen, die Vorbereitung auf die Firmung zu absolvieren: Im "Classic"-Kurs gibt es wöchentliche Gruppenstunden, ähnlich wie bei der Vorbereitung auf die Erstkommunion. Im "Event"-Kurs findet ein wesentlicher Teil der Vorbereitung auf einer einwöchigen Fahrt statt. Zu beiden Modellen gehören außerdem Wahlpflichttermine (und auch einige Pflichttermine), die sich über die Zeit bis zur Firmung verteilen.
Mehr Informationen bei Pastoralreferent Andreas Schöllmann.