Gemeindeleben in Sülz-Klettenberg
In unserer Gemeinde wollen wir gemeinsam glauben, lachen und leben. Hier finden Sie ein breites Angebot für alle Altersgruppen.
Hier ist was los!
Chöre, Kirchenmusik, Redaktionen, Kindertagesstätten, Pfadfinder, Messdiener und noch viele mehr gestalten den Alltag in Sülz-Klettenberg.

Die Jugendgruppen unserer Gemeinden wachsen zusammen
Am 7. Mai gab es eine Zäsur in Sülz und Klettenberg: Im Rahmen des Besuchs von Weihbischof Rolf Steinhäuser haben

Angebote für Getrennt- und Alleinerziehende
Nächster Brunch am 15. Juni Stärkung, Entlastung, Anerkennung, Vernetzung, Information, Austausch … Wesentlich für Zufriedenheit und Lebensfreude ist es im

Pfarrfestwochenende in St. Bruno
Samstag, 28. Juni ab 15 Uhr Johannisfeuer im Beethovenpark mit Würstchenbude und Getränken. In gemütlicher Atmosphäre können Besucher bei kühlen

Dankesfest aller Ehrenamtlichen
Herzlich laden wir zum Dankesfest aller Ehrenamtlichen am Freitag, den 13.06.2025 ein. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier um 18:30 Uhr

Gottes Wort Raum geben: Pfingstvigil – Warten auf den Geist
„Gottes Wort Raum geben“ am Samstag, 07. Juni um 18.30 Uhr in St. Nikolaus Wie oft stehen wir Menschen vor

TaKaDeMi Bodypercussion
Verbindende Kraft in Rhythmus und Musik in St. Karl Mit elementaren Mustern von Rhythmen und Klängen erschaffen wir in unseren
Gruppen und Anlaufstellen für Jung und Alt
Finden Sie Anschluss und neue Impulse in den vielen Angeboten, die in Sülz-Klettenberg auf Sie warten.

Kinder und Familie
Die Kleinsten werden gemeinsam mit Ihren Eltern in unserer Gemeinde groß: In Kitas, Krabbelgruppen und unserer Kinderkirche.

Jugend
Unsere Messdienergruppen und Pfadfinder sowie weitere Angebote machen die Gemeinde für die Jugend lebendig.

Caritas
Tafel, Kleiderkammer, Kölsch Hätz oder Angebote für Senioren – in unserer Gemeinde sind wir füreinander da und lassen niemanden allein.
Ehrenamtliches Engagement
Das Pfarrleben wird von den unterschiedlichsten Gremien, Gruppierungen und Initiativen getragen. Ihre Gemeinsamkeit ist das ehrenamtliche Engagement, ohne welches eine Kirchengemeinde nicht existieren könnte.
Rund 500 Menschen engagieren sich in unseren Gemeinden! Sie sind aktiv in Gremien, Chören und Kirchenmusik, Redaktionen, Liturgiekreisen, Gottesdienstgestaltung und -durchführung, Büchereien und der Caritas, sie schaffen Bildungsmöglichkeiten und organisieren Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Bei Fragen oder Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit, steht Ihnen unsere Ehrenamtskoordination gerne zur Seite.


"Die Kirche wird von Menschen geprägt und die Menschen von der Kirche."