Chorkonzert in St. Bruno am 25.11.2018
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres würdigte eine musikalisch reichhaltig gestaltete Friedensandacht das Ende des ersten Weltkriegs vor hundert Jahren. Das Thema dieses Vesperkonzertes gab die mittelalterliche Antiphon Da pacem, Domine vor, von Martin Luther übersetzt: Verleih uns Frieden gnädiglich. Diesen vielfach im Laufe der Musikgeschichte in Musik gesetzten Text präsentierte Manfred Schümer als musikalischer Leiter mit den Chören an St.Bruno und dem Gastchor Allegra musica Engelskirchen-Loope in einem vielseitigen Querschnitt, der vom Mittelalter über Renaissance, Barock und Romantik bis in die Moderne reichte.
Pfarrvikar Dr. Jürgen Rentrop gab in einer kurzen Einführung Hinweise auf den historischen Platz, den die Komponisten des Programms und ihre Werke vor dem Hintergrund von Kriegs- und Terrorereignissen einnehmen. So konnten sich die Besucher, die die St. Bruno-Kirche nahezu füllten, in die Friedenssehnsucht einer Choralpartita für Orgel von Joseph Ahrens aus dem Jahr 1947 einfühlen wie in die Hoffnung auf beständigen Frieden, den Heinrich Schütz 1648 am Ende des 30jährigen Krieges in einer Motette zum Ausdruck brachte. Eine Komposition des Zeitgenossen Arvo Pärt, 2004 zum Gedenken an die Opfer der Madrider Terroranschläge geschrieben, erschütterte und berührte zugleich.
Zu erwähnen ist der Vortrag eines Duetts und einer dreistimmigen Choralmotette durch ein Vokalensemble sowie die Begleitung durch ein Kammerorchester, in dem auch Mitglieder der St. Bruno-Pfarrfamilie – auch recht junge – mitwirkten.
Schließlich animierte Manfred Schümer die aufmerksame Zuhörergemeinde auch zu einem vierstimmigen Kanon, der mit wohl 200 Stimmen besonders klangvoll wirkte.
Nach einem von Pfarrvikar Dr. Rentrop gesprochenen Friedensgebet beschloss die von 60 Sängerinnen und Sängern aus den drei Chören und 12 Instrumentalmusikern aufgeführte Choralmotette „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy das stimmungsvolle Vesperkonzert. Die Zuhörer dankten mit lebhaftem Applaus.
Das Konzert endete mit "Verleih uns Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy gesungen von allen Chören.